Deutsches Niederungsvieh kaufen: 6 aktuelle Angebote
Das Schwarzbunte Niederungsrind, auch als Deutsche Schwarzbunte Rind alter Zuchtrichtung bezeichnet, ist eine Hausrind-Rasse. In Deutschland heißt sie seit 2006 nach dem Beschluss der Zuchtverbände Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind (DSN). Im Rasseschlüssel ist ihr die Kennung 10 zugewiesen[1].





Deutsches Niederungsvieh verkaufen: 1 Aktuelle Gesuche
Netzwerk




















Über die Rinderrasse Deutsches Niederungsrind
Rassenummer: 10
Rassecode: DSN
Herkunft: Das Deutsche Schwarzbunte Niederungsrind stammt ursprünglich von der Deutschen Nordseeküste. Gezüchtet werden die Tiere seit 1930. Durch die Einkreuzung des Holsteinrindes in die Rasse entstand das Deutsche Schwarzbunte Holsteinrind. Das Deutsche Niederungsrind konnte neben dieser dominierenden Rasse erhalten werden, die Rasse ist allerdings auf der roten Liste der alten und gefährdeten Rinder vermerkt.
Nutzungsart: Diese Rasse wird als Zweitnutzungsrind verwendet.
Äußerliche Merkmale: Das Rind ist schwarz-weiß gefleckt. Das Euter, die Beine sowie die Schwanzspitze sind weiß. Die Tiere sind mittelrahmig.
Haltung: Die Robustheit und Langlebigkeit der Tiere macht diese zu einer beliebten Rasse für die ökologische Landwirtshaft. Aber auch Hochzuchtbetriebe halten das Deutsche Niederungsvieh. Intensive Milchviehhalter verwenden die eigenen Bullenkälber beispielsweise zur Mast.
Fütterung: Weidegras ist während der Sommermonate Hauptbestandteil der Fütterung. Im Winter wird dieses durch Heu uns Grassilage ersetzt. Für die Mast kann zusätzlich Kraftfutter verwendet werden.
Milchqualität- und merkmale: Das deutsche Niederungsrind kennzeichnet eine geringere Milchleistung als das in Deutschland vorherrschende deutsche Holsteinrind. Diese liegt bei rund 7.000