Pinzgauer kaufen: 36 aktuelle Angebote






Lade dir jetzt die Bullship App herunter!




Schöne Pinzgauer Jungrinder und Jungkuh aus Mutterkuhhaltung, bio, Herdbuch, sehr zutraulich bevorzugt zur Zucht


























Pinzgauer verkaufen: 3 Aktuelle Gesuche

Netzwerk






Über die Rinderrasse Pinzgauer
Rassenummer: 74
Rassecode: PIF
Herkunft: Das Pinzgauer Rind stammt, wie es der Name verrät, aus Pinzgau, heute Zell am See in Salzburg. In die Rasse ist unter anderem nachweislich das Simmentaler Rind eingekreuzt. Wie das Deutsche Niederungsrind ist auch das Pinzgauer Rind auf der Roten Liste vermerkt.
Nutzungsart: Bei dem Pinzgauer Rind handelt es sich um eine Zweitnutzungsrasse.
Äußerliche Merkmale: Die Fellfarbe der Pinzgauer ist rot-braun. Breite, weiße Streifen befinden sich an Bauch, Oberschenkel, Widerist und Rücken.
Haltung: Die Tiere werden sowohl in der extensiven Freiland-, als auch in der intensiven Stallhaltung verwendet. Die Tiere sind robust. Am besten angepasst sind sie an die klimatischen Bedingungen der Bergregionen.
Fütterung: Die Haltungsform bestimmt die Zusammensetzung der Futterration, die grundsätzlich aus Grund- und Kraftfutter besteht. Kraftfutter ist nur in der intensiven Haltung notwendig.
Milchqualität- und merkmale: Die Milchleistung der Pinzgauer Kühe liegt bei 4.500 kg/Jahr bei einem Fettgehalt von 4 % und einem Eiweißgehalt von 3,3 %.
Fleischmerkmale: In der Jungbullenmast sind Zunahmen von 1.250 bis 1.300 g möglich. Der Fleischanteil am Schlachtkörper ist hoch und von hoher Qualität. Der intramuskuläre Fettanteil ist hoch, die Lagerverluste gering und die Muskelfasern fein.