Bullship
Registrieren
 

Suche

Unbegrenzt

Fleckvieh kaufen: 177 aktuelle Angebote

Das Fleckvieh, auch Simmentaler oder Simmentaler Fleckvieh genannt, ist ein Oberbegriff für verschiedene, oft zufälligen Kreuzungen aus verschiedenen Hausrindrassen, mit einem Mindestanteil an Red-Holstein-Rind. In Deutschland beträgt dieser Anteil 12,5 %. Die Benennung ist jedoch in der Schweiz unterschiedlich zu der in Deutschland und Österreich, wo Fleckvieh und Simmentaler bzw. Simmentaler Fleckvieh synonym verwendet werden.

Bio Absetzer, oder Mutterkühe mit Kalb

900,00 € Wegscheid
Anzeige ansehen

Verkaufe laufend Milchvieh aller Rassen aus Tirol und Salzburg Zuchbetrieben

1.234,00 € Westendorf
Anzeige ansehen

Jung Bulle

600,00 € Barnstädt
Anzeige ansehen

Fleckvieh Jungrinder Jungvieh

890,00 € Weiltingen
Anzeige ansehen

Fleckvieh Bullenkalb

1.000,00 € Mühlhausen
Anzeige ansehen

FV- Mutterkuh mit Kuhkalb

2.200,00 € Alling
Anzeige ansehen

Lade dir jetzt die Bullship App herunter!

Fresser Absetzer

keine Preisangabe Konzell
Anzeige ansehen

Mutterkuh und Bullen Kalb

2.800,00 € VB Broderstorf
Anzeige ansehen

Fleckvieh Mutterkuh

1.850,00 € VB Oberstadion
Anzeige ansehen

Bulle Zucht Deckbulle Deckbulle Absetzer

1.500,00 € Gütersloh
Anzeige ansehen

Zuchtkalbin "Diana Pp*"

keine Preisangabe Gaissach
Anzeige ansehen

Zuchtkalbin "Sissi"

keine Preisangabe Gaissach
Anzeige ansehen

Zuchtkalbin "Pia"

keine Preisangabe Gaissach
Anzeige ansehen

Mutterkuh mit Kalb

2.500,00 € VB Gütersloh
Anzeige ansehen

Fleckvieh und Fleckviehkreuzungen

keine Preisangabe Sandkrug
Anzeige ansehen

Fleckviehkälber/starter

3.000,00 € VB Merzen
Anzeige ansehen

Fleckvieh Kuh

2.000,00 € Wildsteig
Anzeige ansehen

Jungbulle Fleckvieh

1.600,00 € VB Niendorf
Anzeige ansehen

Fleckviehfresser aus Fresseraufzuchtbetrieb

keine Preisangabe Erding
Anzeige ansehen

Bio Fleckviehkuh 23l Tagesgemelk

1.850,00 € Kempten
Anzeige ansehen

Fleckvieh verkaufen: 44 Aktuelle Gesuche

Suche Kälber/Fresser

Schwabsoien
Anzeige ansehen

Große Herde Milchvieh gesucht

Kassel
Anzeige ansehen

Fleckviehfärsen

Sandkrug
Anzeige ansehen

Fleckvieh Mutterkühe

Wehr
Anzeige ansehen

Fleckvieh Färsen gen. Hornlos

Dietzhölztal
Anzeige ansehen

Schlachtvieh gesucht

Lingen
Anzeige ansehen

Fleckvieh Fresser gesucht

Lingen
Anzeige ansehen

Suche Fleckvieh oder Pinzgauer Kuhkälber zur Aufzucht mit ansprechender Mutterleistung

Memmingen
Anzeige ansehen

Suche Kuhkälber

Sandersdorf-Brehna
Anzeige ansehen

Bullenkälber aus der Region

Söhnstetten
Anzeige ansehen

Suche Muterkuh Muterkuh tragend

Scheyern
Anzeige ansehen

Schlachtkühe, Altbullen und Schwere Deckbullen

Weil am Rhein
Anzeige ansehen

Suche KuhKalb in der Optik!

Darmstadt
Anzeige ansehen

Suche fleckvieh kühe

Schlüsselfeld
Anzeige ansehen

Bio Absetzer

Sandberg
Anzeige ansehen

suche Kuhkalb Kälber Fleckvieh Kalb weiblich zwittrig 5-10 Wochen

Au-Haidhausen
Anzeige ansehen

Fleckvieh Färsen

Offenbach
Anzeige ansehen

Fresser gesucht

Aletshausen
Anzeige ansehen

Weibliche Fresser Absetzer Kälber

Sarow
Anzeige ansehen

Fleischrinder

Breitenthal
Anzeige ansehen

Netzwerk

Zuchtviehvermittlung Witte UG

Versmold
Profil ansehen

Kleymann Viehhandels GmbH & Co. KG

Lathen
Profil ansehen

CHP Overhoff GmbH u. Co.KG.

Lingen
Profil ansehen

Berghuis Kälberhandel GmbH

Ibbenbüren
Profil ansehen

Viehhandlung H.Dieker

Sassenberg
Profil ansehen

FRENKEN Viehgeschäft

Heinsberg
Profil ansehen

Viehhandlung Bauhaus

Bocholt
Profil ansehen

Robert Ehning GmbH

Bocholt
Profil ansehen

ZENN WAGYU

Trautskirchen
Profil ansehen

Dachs Andreas Kalbinnenaufzuchtbetrieb

Gaissach
Profil ansehen

VZO

Großenkneten
Profil ansehen

Viehhandlung Günzburger

Gundelfingen
Profil ansehen

Viehhandlung Schlüter

Werne
Profil ansehen

Viehhandlung Aggertal GmbH

Lohmar
Profil ansehen

Raiffeisen Viehvermarktung GmbH

Ennigerloh
Profil ansehen

Vexpo GmbH

Sandkrug
Profil ansehen

Landwirtschaft Wohlers

Wurster Nordseeküste
Profil ansehen

Hammerschmidt Thomas

Weischlitz
Profil ansehen

Raiffeisen Beckum eG

Beckum
Profil ansehen

Mutterkuhbetrieb Fritz

Garz
Profil ansehen

Viehhandlung Hassenewerd

Delbrück
Profil ansehen

Vieh und Fleischhandel Bernd Manger

Wetter
Profil ansehen

Biohof Kernbichl

Blaibach
Profil ansehen

Karl Rauh

Grafenwöhr
Profil ansehen

Sascha Arnold Klauenpflege + Dienstleistungen

Brensbach
Profil ansehen

Terralivestockgermany

Mainburg
Profil ansehen

Hol' dir jetzt die kostenlose Bullship App!

Alle Angebote, alle Gesuche, dein eigener Bereich - kostenlos.

Über die Rinderrasse Fleckvieh (Simmental)

Rassennummer: 11

Rassencode: FL

Herkunft: Das Fleckvieh findet seinen Ursprung in Simmental, im Berner Oberland. Seit 1400 Jahren wird die Rasse in der Schweiz gezüchtet. 1835 wurde das Fleckvieh nach Deutschland gebracht. Die Rasse Fleckvieh umfasst verschiedene Kreuzungen aus Hausrindern mit einem Red-Holstein Anteil von Mindestens 12,5%.

Nutzungsart: Ursprünglich ist das Fleckvieh eine Zweinutzungsrasse, die auf Fleisch- und Milcherzeugung gezüchtet wurde. Die Korrelation zwischen Milch- und Fleischleistung hat sich allerdings als nicht optimal herausgestellt. Daher gibt es mittlerweile neben dem Zuchtziel Zweinutzungstyp auch das Zuchtziel Fleischnutzungstyp. Weltweit wird das Fleckvieh vorrangig in der Mutterkuhhaltung für die Fleischproduktion eingesetzt. In Mitteleuropa wird es sowohl für die Fleisch- als auch die Milchproduktion eingesetzt.

Äußerliche Merkmale: Alle Rinder der Rasse Fleckvieh haben einen weißen Kopf, einen weißen Unterbauch, eine weiße Schwanzquaste und weiße Beine. Die restliche Grundfarbe der Rinder ist rotbraun bis hellgelb. Das mittelgroße bis große Fleckvieh besitzt ein helles, unpigmentiertes Flotzmaul.

Haltung: Das Fleckvieh ist sehr anpassungsfähig und eignet sich sowohl für die Sommerstallhaltung als auch für die Weidehaltung. Die Tiere werden sowohl intensiv als auch extensiv gehalten. Die Bullenmast wird häufig in intensiver Stallmast auf Vollspaltenboden betrieben.

Fütterung:

Fleckvieh Kühe benötigen viel Strukturfett. Hierzu eignet sich die Fütterung mit Stroh, Heu und Grassilage. Zur Anfütterung wird Konzentratfutter, Getreideschrot und Maissilage verwendet. Zur Fütterung von Fleckvieh in der Mast wird (Mais)Silage, Rindermastfutter und eventuell Stroh verwendet.

Fleischmerkmale:

Die Eutergesundheit des Fleckviehs hat ein besonders hohes Niveau. Damit übertrifft der durchschnittliche Zellgehalt der Milch aller Laktationen 180.000 nicht. Die Mehrheit der Schlachtbullen werden in den Handelsklassen E und U vermarktet. Fleckvieh Rinder zeichnet eine gute bis sehr gute Bemuskelung und eine geringe Verfettung aus, ihr Fleisch ist mager.

Informationen und Angebote zu Fleckvieh (Simmental)

Jetzt die App laden!

Entdecke das volle Potential der Bullship App - sehe alle Angebote, erstelle Anzeigen und Gesuche und tritt sofort mit Landwirten und Händlern in Kontakt!


Die kostenlose Bullship App ist verfügbar für iPhone und Android-Handys - du benötigst ein kostenloses Benutzerkonto um alle Funktionen zu sehen.
Download für iPhone und iPad
Download für Android Smartphones
Ohne App weitersurfen x