Highland Cattle kaufen: 191 aktuelle Angebote
Lade dir jetzt die Bullship App herunter!

Highland Cattle verkaufen: 11 Aktuelle Gesuche
Netzwerk
Über die Rinderrasse Schottisches Hochlandrind / Highland Cattle
Rassenummer: 45
Rassecode: HLD
Herkunft: Das Highland Cattle gehört zu den ältesten eingetragenen Rassen. Seit 1884 existiert das Herdenbuch. In Schottland wird diese Robustrasse seit mehr als 200 Jahren in unveränderter Form gezogen.
Nutzungsart: Highland Rinder gehören zu den Fleischnutzungsrassen und finden Verwendung in der Mutterkuhhaltung.
Äußerliche Merkmale: Hochlandrinder kennzeichnet ein langes, dichtes Fell in den Farben rot, gelb, schwarz, gestromt, graubraun oder weiß. Sie sind kleinwüchsig und relativ leicht. Ihr Rücken und ihre Schultern sind gut bemuskelt. Ein markantes Merkmal der Highland Rinder sind die symmetrischen, langen Hörner.
Haltung: Aufgrund seiner Eigenschaften und des langen Fells wird das robuste, anspruchslose Highland Rind ganzjährig im Freiland gehalten. Highland Rinder werden gerne für extensive Weidebewirtschaftung für den Natur- und Landschaftsschutz genutzt. Aufgrund ihrer guten Muttereigenschaften und der Leichtkalbigkeit eignet sich das Hochlandrind optimal für die Mutterkuhhaltung.
Fütterung: Hochlandrinder fressen Gras, Heu sowie Grassilage. Wichtig ist außerdem das Vorhandensein von Minerallecksteinen. Hochlandrinder können mit Kraftfutter zugefüttert werden, neigen allerdings zur Verfettung.
Fleischmerkmale: Das Fleisch der Highland Rinder ist cholesterinarm und mager. Bullenfleisch hat im Vergleich zu Ochsenfleisch einen intensiveren, aromatischeren Geschmack.
Leistungsdaten:
Erstkalbealter: 36 – 41 Monate
Gewicht Kühe: 400 kg – 500 kg
Gewicht Bullen: 500 kg – 900 kg
Tägliche Zunahme: 450 g – 600 g